- gepökelt werden
- gepökeltwerden\imGedrängehin-undhergestoßenwerden.ZumPökelnlegtmanFleischstückedichtaufeinanderinSalzlake.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gepökelt — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Einsalzen — ist neben dem Trocknen eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Dabei wird durch das Salz die Feuchtigkeit in den Produkten für Mikroorganismen unbrauchbar. Um zuverlässig zu wirken, muss das Salz die Lebensmittel… … Deutsch Wikipedia
Nitritpökelsalz — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Pökelfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Pökelsalz — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Salzfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Surfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Surware — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Umröten — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Pökeln — (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich und Bayern auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Nitritpökelsalz… … Deutsch Wikipedia